 |
Seite: 147 |
 |
Die Zehn Gebote Ich bin Jahwe, dein Gott, der dich aus Ägypten geführt hat, aus dem Sklavenhaus. (Ex 20,2; Dtn 5,6)
Du sollst keine anderen Götter neben mir haben Du sollst den Namen Gottes nicht verunehren Gedenke, daß du den Sabbat heiligst Du sollst Vater und Mutter ehren Du sollst nicht töten Du sollst nicht ehebrechen Du sollst nicht stehlen Du sollst kein falsches Zeugnis geben wider deinen Nächsten Du sollst nicht begehren deines Nächsten Frau Du sollst nicht begehren deines Nächsten Hab und Gut Im katholischen Gebet- und Gesangbuch "Gotteslob" (Nr. 61) findet sich eine Abweichung von dieser Zählung. Das sechste und neunte sowie das siebte und zehnte Gebot bilden jeweils ein einziges Gebot. In gleicher Weise geht auch der Katholische Erwachsenen-Katechismus Zweiter Band vor, so daß sich acht Abschnitte über die Gebote ergeben. Der Erwachsenen-Katechismus weicht darüber hinaus von der traditionell-kirchlichen Formulierung des Vorspruchs ab, als er an ihre Stelle das biblische Vorwort setzt und vor jedes einzelne Gebot den anrufenden Vorspruch stellt: "Ich bin dein Gott, der dir Leben und Zukunft schenkt." Nach dem Gebotstext folgt jeweils ein erläuternder "Merksatz".
|
 |
Seite: 147 |
 |
|